Rezension: “Wiedersehen im Café am Rande der Welt” von John Strelecky
“Manchmal gewöhnen wir uns allerdings daran wegzulaufen. Und anstatt damit zu beginnen auf etwas zuzurennen, vergessen wir damit aufzuhören, vor etwas davonzurennen.”
Hier findest du meine neusten Beiträge.
Viel Spaß beim stöbern!
“Manchmal gewöhnen wir uns allerdings daran wegzulaufen. Und anstatt damit zu beginnen auf etwas zuzurennen, vergessen wir damit aufzuhören, vor etwas davonzurennen.”
Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere dafür… Dieses Jahr war ziemlich lang und eigentlich auch ziemlich kurz. Für viele waren es harte Zeiten. Düstere, schmerzvolle, traurige Momente mit Verzweiflung und Höffnungslosigkeit.
Weihnachts-Buchboxen-Verlosung Es ist endlich wieder soweit! – Die Weihnachtszeit ist da! Ich liebe, liebe, liebe den Dezember. Überall brennen Lichter, Kerzen, Plätzchen backen, anderen eine Freude machen, Weihnachtsmusik und und und … die Liste ist lang! Da dieses Jahr aber alles ein bisschen anders ist und Weihnachtsmärkte wegfallen, Veranstaltungen wie Weihnachtskonzerte und Familientreffen dieses Jahr…
Bandinterview: “Richies” Poppunk aus Duisburg Heute habe ich die Ehre, den legendären Richies aus Duisburg ein paar Fragen zu stellen. Schön, dass ihr euch Zeit für mich nehmt. Am besten stellt ihr euch und das Phänomen „Richies“ zum Einstieg einmal vor. Sulle: Die Richies gibt es seit 1988. Zwischen 1990 und 1996 erschienen…
Rezension: “Madness – Im Land der tickenden Herzen” von Maja Köllinger ★★★☆☆ “Die Stille war das Schlimmste an dem Ganzen, denn ich hatte das Gefühl, dass ich nicht einmal mehr meine eigenen Gedanken hören konnte.”
Rezension: “Das Café am Rande der Welt” von John Strelecky ★★★★★ “Warum verbringen wir so viel Zeit damit, uns auf den Zeitpunkt vorzubereiten, zu dem wir tun können, was wir möchten, anstatt es einfach sofort zu tun?”
Neuzugänge Juni 2020 Diesen Monat ist die Anzahl an Büchern die ich mir gekauft habe, sehr überschaubar: Denn es sind nur zwei an der Zahl. Aber dafür sehr interessante, weil es auch keine Romane sind.
Rezension: “Imaginate: Der Nachttannenturm” von Nina F. May
Buch-Neuerscheinungen Juni 2020 Es ist mal wieder soweit: Ein neuer Monat bedeutet auch neue Bücher. Welche Neuerscheinungen mich ansprechen, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Neuzugänge Mai 2020 Auch diesen Monat konnte ich nicht widerstehen und musste mir ein paar neue Bücher kaufen. Welche das waren, zeige ich euch in diesem Beitrag.
“Folge nicht dem Kaninchen, es sei denn, du wünscht dir noch mehr Tod und noch mehr Irrsinn…”
Buch-Neuerscheinungen Mai 2020 Was ist denn da los? So viele interessante Neuerscheinungen in einem Monat, hatte ich ja schon ewig nicht mehr. So viele, dass sie nicht mal alle in diesen Beitrag gepasst haben. Daher habe ich einmal gewürfelt und ein paar raus gefischt.
Die Musikbranche leidet gerade auch ganz schön, unter der Corona-Krise. Konzerte sind abgesagt, Festivals finden nicht statt und Musiker dürfen nicht Proben, da ein Kontaktverbot besteht.
Frühstück zählt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Ich finde auch, da ist etwas wahres dran. Ein gutes, ausgewogenes Frühstück, lässt einen Kraftvoll in den Tag starten und treibt auch die Laune in die Höhe.
Neuzugänge April 2020 Es ist mal wieder über mich gekommen. Ich habe Bücher bestellt und konnte mich nicht zurückhalten! Ganze sieben Stück an der Zahl sind es geworden. Perfekt, um sich die Zeit während der Covid Krise zu Hause, gemütlich zu machen. Welche es sind, stelle ich euch in diesem Beitrag vor.
Heute beantwortet mir Dominik, Sänger und Gitarrist der Flatulinees, ein paar Fragen zu seiner Band.
Neuerscheinungen April 2020 Bald haben wir schon wieder 1/4 des Jahres um und der April steht vor der Tür. Ein Monat, den ich selber eigentlich sehr gerne hab. Wechselhaftes Wetter, nicht richtig warm, aber auch nicht mehr richtig kalt. Da wir gerade eine ziemlich harte Zeit durchmachen müssen und uns mit einem Virus, viel Ärgernis…
All-Time Favorite Books Meine absoluten Lieblingsbücher Jeder hat sie: Die absoluten favoriten. Mit all den Jahren wandern viele Bücher durch die Hände. Romane, die man mag, Geschichten die unterhaltsam sind und absolute Lieblingsschätze. Bücher die man immer wieder lesen kann, die einem zum Lachen und zum Weinen gebracht haben. Und welche in meiner Sammlung diesen…
Bloggersonntag Eine Aktion von Christins_wunderkiste (Instagram) Kurze Beschreibung: Am #Bloggersonntag können alle teilnehmen und zu einem ausgewählten Thema berichten (wird im voraus bekannt gegeben). Das ganze stammt aus einer Idee von Bloggerin, sie findet ihr unter “Christins_wunderkiste” auf Instagram! Heutiges Thema: Buchmessen LOVE IS IN THE AIR! Das ist wohl das erste, was…
Buchrelease: “Academy of Arts: Herzensmelodie” von Sina Müller Der neue New-Adult-Roman von Sina Müller! Kurz vor Start des neuen Buches, habe ich euch alle wichtigen Infos, eine Leseprobe und ein exklusives Interview mit Sina Müller zusammengefasst. Das Interview findet ihr am Ende des Beitrags. Eckdaten: Erscheint am 26.03.2020 E-Book 1,99€ ISBN: 978-3-646-60544-0 Verlag: Impress…
Rezension: „Korea 151“ von Dennis Kubek und Bielle Kim ★★★★★ Eckdaten: 288 Seiten Taschenbuch Verlag: Conbook Medien Auflage: 3 (28.02.2018) ISBN-10: 3943176754 ISBN-13: 978-3943176759 Sprache: Deutsch Worum geht´s? Es ist ein Ratgeberbuch mit „151“ wichtigen und interessanten Fakten die man über Korea wissen sollte. Dargstellt in Bildern und ausführlichen Erklärungen. Die Überschriften sind alle zusätzlich…
Serien-Tipps und meine Lieblingsserien Wenn ich einfach nur die Füße hoch legen möchte und keine Lust auf Lesen und co habe, liebe ich es Serien zu schauen. Natürlich kommt es dann hin und wieder vor, dass ich eine Serie anfange und zack: Dann werden Staffeln am Stück gesuchtet bis zum bitteren Ende. Allerdings schaffen dies…
Neuerscheinungen März 2020 Es ist März und das bedeutet: Es ist BUCHMESSE-Monat! Das wiederum bedeutet: Jede menge neue Bücher! Einige die mich interessieren habe ich für euch rausgesucht. Auf welche Bücher freut ihr euch am meisten? Welche könnt ihr empfehlen? Für mich fällt die LBM dieses Jahr aus, aber wer von euch wird da sein?
Trotz bestehender Leseflaute, konnten doch einige Bücher in meine Regale einziehen. Die Ausbeute ist bunt gemischt, von Fachbuch über Biographie bis hin zu normalen Romanen und Thriller, ist alles dabei.
Warum ausgerechnet dieses Thema, fragt ihr euch? Ganz einfach: Das ist mein Beruf und ich möchte Menschen mit Problemen in diesem Bereich helfen. Schon während meines Examens zur Krankenschwester, war dies für mich ein unglaublich interessantes Thema, welches so komplex und vielseitig ist, dass ich einfach darüber reden möchte.
Mehr als 6000 Kunststoffspitzen können dein Leben verändern? – Ich sage: Ja, das geht! Mit der Shaktimat!
Garage & Punk Rock Showcase Wer keinen Lust auf Karneval hatte und trotzdem einen Abend voller Musik und gezapften Bier wollte, war in der Narrenstube vollkommen richtig.
Rezension: “Barfuß durch die Nacht” von Katie Kling ★★★★★
Rezension: “Es wird keine Helden geben” von Anna Seidl ★★★★★
Mal ein etwas anderer Beitrag. Keine Rezension, es geht nicht um Empfehlungen, Neuerscheinungen oder darum, wo die nächste Buchmesse steigt. Sondern um die Schattenseite des Lesens, des Bloggens oder Autoren-Daseins. Jeder kennt es auf unterschiedliche Art und Weise: DIE LESEFLAUTE
I’M BACK! Es ist schon einige Zeit her, dass es so richtig etwas von mir zu Lesen gab. Damit meine ich nicht meine Bücher, sondern meine andere, große Leidenschaft: Das Bloggen.
Fuck Corona!
Manchmal gewöhnen wir uns allerdings daran wegzulaufen. Und anstatt damit zu beginnen, auf etwas zuzurennen, vergessen wir damit aufzuhören, vor etwas davonzurennen.